Elterninitiative
"Elternintiative - Villa Kunterbunt e.V.
-
Was ist das?"
Die Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V.ist
ein eingetragener Verein, der im Jahr 1988 von zwei Mitarbeiterinnen gegründet
wurde, um eine Tagesstätte zu eröffnen, in der alle Kinder so stark
wie Pippi Langstrumpf werden.
Bei Aufnahme des Kindes in die
Villa Kunterbunt e.V.
werden die Eltern Mitglied im Verein. Dieser hat eine eigene
Satzung und die Mitgliederversammlung wählt einen Vorstand, der aus zwei
Elternteilen und einer Erzieherin besteht. Der Vorstand regelt in Kooperation
mit dem pädagogischen Team alle Belange des Vereins. Die Elterninitiative
ist ein gemeinnütziger Verein, der eigenständiger Träger ist
und sich dem DPWV (Deutscher
Paritätischer Wohlfahrtsverband) als Dachorganisation angeschlossen hat.
Die Stadt Dortmund finanziert unsere Initiative zu 96%
, sodass die Eltern als Träger
der Einrichtung einen Anteil von 4% selbst
übernehmen müssen. (siehe Betreuungskosten)
Die Villa Kunterbunt e.V. ist auf engagierte Eltern angewiesen, die bereit sind, etwas Zeit zu investieren, um den Verein zu unterstützen. So helfen die Eltern das große Haus und den Garten in Schuß zu halten. Jedes Elternteil übernimmt im Jahr mindestens zehn Arbeitsstunden.